/ Pariser Taxifahrer sehen rot

(AFP/Thomas Samson)
Auf der Ringautobahn um die französische Hauptstadt zündeten Demonstranten am Donnerstagmorgen Reifen an, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Der Flughafen Charles de Gaulle warnte, die Zufahrtsstraßen seien blockiert und empfahl Fluggästen, mit dem Zug anzureisen.
Die Wut der Taxifahrer richtet sich gegen das Angebot UberPop (Link), mit dem sich Privatleute mit ihren Autos als Fahrer anbieten können. Zuletzt kam es verstärkt zu Auseinandersetzungen zwischen Taxifahrern und UberPop-Fahrern.
Unmut gegen @uber in #Paris: #Taxi-Fahrer wenden heute Morgen #Uber-Autos: pic.twitter.com/OXuLLIG5IH
— Konrad Weber (@konradweber) 25. Juni 2015
Keine Ausbildung
In Frankreich ist das Angebot UperPop nicht zulässig, bei dem private Fahrer ohne besondere Ausbildung oder Versicherung Fahrdienste oder Mitfahrgelegenheiten anbieten können, trotzdem sind Wagen unterwegs.
Am Dienstag hatte Innenminister Bernard Cazeneuve deshalb zur Ruhe aufgerufen und angekündigt, die Kontrollen zu verstärken.
Lesen Sie auch:
Uber startet neuen Service in Paris
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.