Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Obama will US-Arbeitsmarkt ankurbeln

Obama will US-Arbeitsmarkt ankurbeln
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

US-Präsident Barack Obama will dem Stillstand am Arbeitsmarkt mit dem Aufbau von Straßen und Brücken sowie niedrigen Lohnsteuern begegnen. doch die Republikaner proben schon jetzt den Aufstand.

„Es gibt genügend zu tun und die Arbeiter stehen bereit“, sagte Obama am Montag in Detroit. Mit seinen Äußerungen deutet der Präsident an, wie er dem brachliegenden Arbeitsmarkt wieder Leben einhauchen will. Am Donnerstag soll Obama in einer mit Spannung erwarteten Rede vor dem Kongress seine Pläne darlegen.

Die Idee, Infrastrukturprojekte anzuschieben, um Bauarbeitern wieder Arbeit zu verschaffen, lehnen die Republikaner allerdings bislang ab. Die Obama-Gegner haben die Mehrheit im Repräsentantenhaus und betrachten solche Ausgaben als Geldverschwendung. Vor rund 13.000 Zuschauern sprach sich Obama dafür aus, in Kürze auslaufende befristete Lohnsteuersenkungen zu verlängern. Dadurch sollen mehr Jobs geschaffen werden und den Amerikanern mehr Geld für den Konsum bleiben.

Obama will im kommenden Jahr wiedergewählt werden und ist dafür dringend auf eine Besserung der desolaten Lage am Arbeitsmarkt angewiesen. Im August wurden erstmals seit knapp einem Jahr keine Jobs mehr geschaffen. Die Arbeitslosenquote verharrt bei 9,1 Prozent. An den Finanzmärkten wird befürchtet, die USA könnten erneut in eine Rezession rutschen.