Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Neues Kabinett am Freitagmorgen

Neues Kabinett am Freitagmorgen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der innenpolitisch unter Druck stehende griechische Premierminister Giorgos Papandreou will in den kommenden Stunden sein neues Kabinett vorstellen.

Nach zweitägigen intensiven Verhandlungen will der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou am Vormittag ein neues Kabinett vorstellen. Mit der Regierungsumbildung versucht Papandreou einen Befreiungsschlag. Ursprünglich sollte die Regierungsumbildung bereits am Donnerstagabend stattfinden. Nötig geworden war die Kabinettsumbildung nach heftigen Protesten in der Bevölkerung und Turbulenzen in Papandreous sozialistischer Partei wegen der harten Sparmaßnahmen.

Griechische Medien berichteten, Papandreou wolle den angesehenen ehemaligen Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB), Lucas Papademos, überreden, mit ins Boot zu kommen. Papademos soll das Finanzministerium angeboten worden sein. Er zögert aber. Aus diesem Grund sei die Regierungsumbildung auf Freitag vertagt worden, hieß es.

Das Vertrauen der Finanzinstitutionen

Der Technokrat genießt das Vertrauen der EZB und der EU sowie des Internationalen Währungsfonds (IWF). Sollte dies scheitern, könnte der als Nummer zwei in der Sozialistischen Partei geltende Evangelos Venizelos neuer Finanzminister werden. Der bisherige Finanzminister Giorgos Papakonstantinou soll ins Außenministerium wechseln, hieß es in Medienberichten weiter.

Die Vereidigung der neuen Regierung soll demnach noch am Freitagnachmittag stattfinden. Danach will Papandreou wahrscheinlich am Dienstag eine Vertrauensabstimmung im Parlament stellen.