Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Mit der Maschinenpistole im Zug unterwegs

Mit der Maschinenpistole im Zug unterwegs
(Faussems)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Zoll-Beamte patrouillieren mit schweren Schutzwesten und Maschinenpistolen durch Züge und Bahnhöfe in Luxemburg. Eine Reaktion auf die veränderte Sicherheitslage nach den Anschlägen von Paris.

Es sind ungewohnte Szenen für Luxemburg. Am Montagmorgen schwärmen Zoll-Beamte mit schweren Schutzwesten und neuesten Maschinenpistolen durch zahlreiche Bahnhöfe und Züge im Land.

Die Männer fahren meist zu dritt sowohl in den CFL-Zügen wie auch in Waggons des Fernverkehrs mit. Am Hauptbahnhof ist die Präsenz deutlich erhöht worden. Die Beamten in ihren schwarzen Uniformen sind angehalten „spontane Kontrollen“ durchzuführen.

Kontrollen

Unter welchen Voraussetzungen jemand einer Personenkontrolle unterzogen wird, war auf Anfrage von den Beamten in einem Zug in Richtung Esch/Alzette am Morgen nicht zu erfahren. In Esch stiegen sie aus und nahmen den nächsten Zug in Richtung Luxemburg.

Premierminister Xavier Bettel hatte am Samstag (Link) nach einem außerordentlichen Regierungsrat angekündigt, dass man nach den Terroranschlägen von Paris die Wachsamkeit in Luxemburg erhöhen werde. Die Koordination der Sicherheitsdienste wurde verstärkt. Sie sollen für eine schnelle und ständige Lageeinschätzung sorgen.

Lesen Sie auch:

Verschärfte Kontrollen

„Keine konkrete Gefahr für Luxemburg“


Dossier Terror in Europa