Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Millionen für die Bauern

Millionen für die Bauern

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die von der EHEC-Krise betroffenen Bauern in Europa erhalten 210 Millionen Euro für ihre Umsatzeinbußen. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit.

Am Dienstag haben Vertreter der 27 EU-Länder mehrere Stunden über die Höhe der Zahlungen an die Landwirte beraten. Dabei ist die von der Kommission erhoffte Mehrheit nicht zustande gekommen. Die Kommission hat aber wegen des speziellen Verfahrens ihren Vorschlag dennoch durchbringen bringen Die EU-Länder und die Kommission hatten sich zuvor auf das Verfahren geeinigt.

Viele Länder forderten noch mehr Geld als 210 Millionen Euro, verlautete aus EU-Kreisen. Gegenstimmen kamen unter anderem aus Spanien, Frankreich und Polen. Enthaltungen kamen mitunter aus Italien, Griechenland und Österreich.

Ursprünglich hatte die EU-Kommission Zahlungen in Höhe von 150 Millionen Euro vorgeschlagen. Bei einem Sondertreffen in Luxemburg hatten die EU-Agrarminister sich in der vergangenen Woche bereits im Grundsatz auf Entschädigungszahlungen geeinigt. Wegen der Seuche war der Absatz von frischem Gemüse in den vergangenen Wochen europaweit eingebrochen.