Gute Nachrichten für alle Rentner. Die Renten, Pensionen und Unfallrenten werden ab dem 1. Januar 2011 erhöht. Die DP stimmte gegen die Gesetzesvorlage mit der Begründung, die Anpassung würde die Finanzkraft jüngerer Haushalte zu sehr belasten. Die Grünen stimmten dafür, unterstützten jedoch die Forderung der DP nach einem „Rententisch 2“. Die ADR und der Vertreter von „Déi Lénk“ enthielten sich. Sie widersetzten sich der Aufteilung der Anpassung auf zwei Jahre.
Die Renten werden alle zwei Jahre an die Lohnentwicklung angepasst. 2008 und 2009 stiegen die Löhne um durchschnittlich 1,9 %.
Neben der allgemeinen Anpassung der Renten um jeweils 0,95 Prozent 2011 und 2012 werden auch die Unfallrenten an die Entwicklung der Löhne und Gehälter angepasst. Auch die Unfallrenten werden um jeweils 0,95 Prozent in zwei Etappen angehoben.
Zusätzliche Ausgaben …
Die Anpassung der allgemeinen Renten und Pensionen wird im nächsten Jahr 28 Millionen Euro kosten. 2012 werden die zusätzlichen Ausgaben aus der Rentenkasse auf 30 Millionen Euro geschätzt.
Die Adaptation der Pensionen im öffentlichen Dienst kostet 5,3 Millionen im Jahre 2011 und 5,8 Millionen Euro im Jahre 2012.
Die Ausgaben für die Unfallrenten ihrerseits beziffern sich für 2011 auf 1,3 Millionen und für 2012 auf 1,4 Millionen Euro.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können