Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

März knackt Temperaturrekord

März knackt Temperaturrekord
(AFP/AFP/Julian Stratenschulte)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der vergangene Monat war nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA der wärmste März seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880.

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 1,22 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 12,7 Grad Celsius gelegen, teilte die Behörde am Dienstag mit. Damit übertreffe der März 2016 auch den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige März-Rekordhalter war, um 0,32 Grad Celsius.

Elf Monate in Folge

Der März war bereits der elfte Monat in Folge, der den jeweiligen Temperaturrekord knackte, wie die NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) weiter mitteilte. «Wir riskieren es wohl langsam, wie eine Schallplatte mit Sprung zu klingen», hieß es in der Pressemitteilung. Besonders warm war es im Osten Brasiliens, in Südostasien, großen Teilen Afrikas, Teilen Kanadas, Alaskas und Australiens.