Die 42-Jährige hatte, wie auf dem FN-Kongress in Tours bekanntgegeben wurde, eine parteiinterne Wahl klar gewonnen. Insgesamt 67,6 Prozent der abstimmenden Parteimitglieder hatten sich per Briefwahl für die Europaabgeordnete ausgesprochen, ihr unterlegener Gegenkandidat Bruno Gollnisch erkannte die Wahl an, lehnte das ihm angebotene Amt als Vize-Vorsitzender jedoch ab.
Die Anwältin und dreifache Mutter bemüht sich seit einiger Zeit, der Partei mit ihren offiziell 22 400 registrierten Mitgliedern ein moderneres Image zu verpassen. Inhaltlich unterscheide sich ihre Politik allerdings kaum von der ihres Vaters, betonten beide. So gehört die Forderung nach Wiedereinführung der Todesstrafe ebenso dazu wie die Forderung nach Abschaffung des Euro.
Le Pen bleibt Ehren-Präsident
Der weiter als Ehrenvorsitzender fungiernde 82-jährige Jean-Marie LePen hatte sich am Vortag mit einer Bilanz seiner Amtszeit verabschiedet. Er plant nach Medienberichten nun seine Memoiren.
Nach den jüngsten Umfragen darf sich die FN Hoffnungen machen, aus der Präsidentschaftswahl 2012 als dritte Kraft hinter den Konservativen und Sozialisten hervorzugehen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können