In der „Haut école Hennelux et Robert Schuman“ wurde jetzt eine gesonderte Klasse für die angehenden Sozialarbeiter geschaffen, die am 16. September den Betrieb aufnehmen wird. Eingeschrieben sind laut der Zeitung „l’Avenir“ 90 Studenten, die zu einem Drittel aus Belgien, zu einem Drittel aus Frankreich und zu einem weiteren Drittel aus Luxemburg kommen.
Der Abschluss an dieser Schule eröffnet zahlreiche Berufsperspektiven, sei es in Kindergärten, in Seniorenheimen, in Krankenhäusern, in Behindertenstätten, im Justizwesen oder bei der Polizei. Was die luxemburgischen Studenten betrifft, so wollen die Verantwortlichen der Arloner HE sich mit der Uni Luxemburg über die Äquivalenzen der Studien beraten.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können