Die Anteile der Gesellschaft gehörten zu jeweils 50 Prozent Ernest Schmitz und Annette Knauf, beide aus Huldingen. Die neuen belgischen Besitzer möchten die beiden Geschäfte einer Jungbrunnen-Kur unterziehen, so Michel Van Geyte, Direktionsmitglied der Antwerpener Firma gegenüber der Zeitung „l’Avenir“. Das Personal, so wurde versprochen, soll seinen Arbeitsplatz behalten.
2012 wurde die Verkaufsfläche des Supermarkts in Pommerloch für 45 Millionen Euro verdreifacht. Beide Zentren zählen jetzt über 100 Geschäfte und beschäftigen einige hundert Personen. Die belgischen Investoren waren aber vor allem von der Besucherzahl der Geschäfte begeistert: 14.000 am Sonntag, jährlich 2,5 Millionen in Pommerloch und 1,5 Millionen in Schmiede. Laut Van Geyte soll die Qualität im gastronomischen Bereich deutlich verbessert werden.
Treibstoff bringt Geld
Die Firma hat auch die Q8-Tankstelle auf dem Gelände de Supermarkts gekauft. Das Angebot soll erweitert werden, allerdings eher über Firmen wie Zeeman anstatt Vuitton und Hugo Boss.
Die belgische Firma Leasinvest Real Estate ist auf den Kauf und Verkauf von Büro- und Geschäftsflächen spezialisiert. Das Unternehmen ist an der Börse notiert. Etwa 50 Gebäude mit einer Gesamtfläche von über 440.000 Quadratmetern gehören zu seinem Immobilienportfolio.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können