Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

ING Luxembourg legt Zahlen vor

ING Luxembourg legt Zahlen vor

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

ING Luxembourg legt ihre Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor. Mit einem Nettoergebnis von 63,1 Millionen Euro liegt das Finanzinstitut leicht über den Zahlen im Vorjahreszeitraum.

Das niederländische Finanzinstitut ING, das 16 Filialen in Luxemburg betreibt, legt die Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor. Trotz europäischer Schuldenkrise und angekündigtem Informationsaustausch, an dem Luxemburg ab 2015 teilnehmen wird, sieht die Bilanz der Bank dennoch gut aus.

Im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete ING Luxembourg ein Nettoergebnis von 63,1 Millionen Euro und liegt somit leicht über dem Ergebnis vom Vorjahreszeitraum. Vor allem die Geschäftsbereiche „Corporate & Institutional Banking“ sowie das „Retail Banking“ (Privatkunden) sollen zu dem positiven Ergebnis beigetragen haben, so die Bank am Freitag in einer Pressemitteilung.

Kosten unter Kontrolle

Auch die Kosten seien unter Kontrolle, so das Finanzinstitut. Sie liegen geringfügig unterhalb der Zielwerte mit einem Auftrag-Ertrag-Verhältnis von 46,3 Prozent.

Im Leasing-Geschäft festigte die Tochtergesellschaft ING Lease Luxembourg seine Position als Marktführer in Luxemburg. Somit erfüllte auch in diesem Bereich das Geschäftsergebnis die Erwartungen für das erste Halbjahr.

Ein Blick in die Zukunft gewährt der künftige ING-Sitz an der Place de la Gare in Luxemburg-Stadt. Dort sollen alle Mitarbeiter der (ohne Geschäftsstellen) umziehen. Die frühere Galerie Kons soll bis 2016 fertiggestellt werden. Baubeginn in für 2014 geplant.