Trotz einer Steigerung des Preisindexes von 0,34 Prozent zwischen Februar und März 2012, geht die Inflationsrate der vergangenen zwölf Monate von 3,05 Prozent im Februar auf 2,65 Prozent im März zurück, so das statistische Amt Statec am Mittwoch.
Für den Indexanstieg im März sind erneut die Erdölpreise die Hauptverantwortlichen. Benzin und Diesel wurden in einem Monat um 2,4 Prozent teuerer. Im Vergleich zum März 2011 ist es sogar eine Zunahme von 8,9 Prozent. Der Spitzenwert an der Zapfsäule von 2008 sei überschritten worden, so Statec. Als Ursache führt die Behörde den schwächeren Euro an.
Bei den anderen Waren und Dienstleistungen wurden im März Preiserhöhungen von 0,16 Prozent verzeichnet. Rechnet man jene Waren, deren Preise an den internationalen Märkten festgelegt werden heraus, lag die Inflationsrate im März bei 2,1 Prozent.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können