Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

CFL-Loks in Südfrankreich gesichtet

CFL-Loks in Südfrankreich gesichtet
(Christina Martins)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Was machen zwei CFL-Dieselloks auf einem LKW-Sattelschlepper in Südfrankreich? Eine Leserin schickte uns Fotos. Tageblatt.lu fragte nach.

Eine Leserin schickte uns Fotos von zwei alten CFL-Lokomotiven, die sie in Südfrankreich bei Montélimar auf einem LKW-Sattelschlepper sichtete. Es handelt sich dabei um zwei Diesel-Loks der CFL – Serie 900 aus den 50er Jahren.

Seit über einem halben Jahrhundert auf Luxemburgs Schienen unterwegs, werden einige dieser Loks entweder verschrottet oder verkauft. In diesem Falle waren die Zugmaschinen noch ausreichend fahrtüchtig und wurden von einer privaten Gesellschaft in Südfrankreich gekauft, so ein CFL-Pressesprecher gegenüber Tageblatt.lu.

Insgesamt 21 Diesellokomotiven dieses Typs verrichteten seit 1955 ihren Fahrdienst auf Luxemburgs Schienennetz. Die noch fahrtauglichen Maschinen werden an Interessenten verkauft. Etwa 7 bis 8 Loks trat die CFL vor 14 Tagen an eine private Firma ab. Bereits vor etwa 5 Jahren wurden ebenfalls solche Lokomotiven verkauft. Weniger fahrtaugliche Maschinen werden verschrottet. Jeweils eine Lok einer Baureihe wird für „Site des monuments“ in Luxemburg aufbewahrt.