Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

Bettel: „Nun ist Schluss mit der freien Nacht“

Bettel: „Nun ist Schluss mit der freien Nacht“
(Tageblatt/Martine May)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ab nächstem Wochenende wird es keine freie Nacht mehr für die Lokale der Hollericher Straße 19 – 21 geben, so Xavier Bettel gegenüber Tageblatt.lu. Eine definitive Entscheidung wolle er noch diesen Montag treffen.

Wie schon so oft, gab es auch dieses Wochenende wieder eine Massenschlägerei in der Hollericher Straße. Diesmal verprügelten sich die Streithähne auf dem Parkplatz der Post, gegenüber von den Lokalen mit den Nummern 19 – 21. Die Geduld von Xavier Bettel ist am Ende. Gegenüber Tageblatt.lu kündigte der Bürgermeister an, den betreffenden Clubs die freie Nacht zu entziehen. Bereits ab nächstem Wochenende könnte dann um 3 Uhr Schluss sein. „Ich werde noch heute (Montag) eine Entscheidung treffen, nachdem ich mit der Polizei geredet habe, so Bettel gegenüber Tageblatt.lu. Er wolle u.a. prüfen, ob es sich bei dem Vorfall vom Sonntag um „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ gehandelt habe. Sollte dies zutreffen, wäre somit eine der drei ausgehandelten Bedingungen für die freie Nacht nicht mehr erfüllt.

Bettel fügte hinzu, dass die freie Nacht bis 6 Uhr eigentlich eine Ausnahme sei und eher als eine Gefälligkeit gegenüber den dort angesiedelten Clubs zu sehen sei. Damit könnte jetzt Schluss sein. Der Bürgermeister betonte auch die Tatsache, dass das Verbot zur freien Nacht nicht für eine oder zwei Wochen, sondern für mindestens drei Monate gelten soll.

Am Sonntagmorgen waren 60 Menschen an einer Massenschlägerei auf dem Parkplatz der Post an der Hollericher Straße beteiligt. Auch Polizeibeamte wurden verprügelt und verletzt, darunter eine Polizistin, die geschlagen und deren Dienstjacke zerrissen wurde.