Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Baustoffkonzern Buzzi schluckt Dyckerhoff

Baustoffkonzern Buzzi  schluckt Dyckerhoff

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Ein italienischer Bausstoffkonzern wird den Zementhersteller Dyckerhoff, zu dem auch der Luxemburger Zementhersteller Cimalux gehört, kaufen.

Der italienische Baustoffkonzern Buzzi Unicem wird den Beton- und Zementhersteller Dyckerhoff komplett übernehmen. Die Italiener setzten eine Barabfindung von 47,16 Euro für die letzten verstreuten Stamm- und Vorzugsaktien fest, wie Dyckerhoff am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Nach deutschem Recht darf ein Eigner, der mehr als 95 Prozent hält, die anderen Aktionäre herausdrängen (Squeeze-out). Buzzi Unicem besitzt seit 2004 eine Mehrheit an der Dyckerhoff AG und steigerte Ende November 2012 den Anteil auf 96,6 Prozent.

Der Übernahmebeschluss soll auf der Hauptversammlung am 12. Juli gefasst werden. Damit wird die Dyckerhoff-Aktie voraussichtlich von der Frankfurter Wertpapierbörse verschwinden. Dort hatten die Papiere in den letzten Wochen zwischen 43 und 44 Euro notiert.
Zu der Dyckerhoffgruppe gehört auch der Escher Zementhersteller Cimalux. Die Zementkapazität von Cimalux liegt bei 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr. Dykerhoff ist mit einem Anteil von 98 Prozent Hauptaktionär von Cimalux.