Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Kosten für Pille werden erstattet

Kosten für Pille werden erstattet

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Streit um die Rückzahlung der Antibabypille haben Krankenkasse und Gesundheitsminister einen gemeinsamen Nenner gefunden. Die Kosten werden zu 80 Prozent erstattet.

Frauen unter 25 Jahren bekommen beim Kauf der Pille 80 Prozent des Preises erstattet. Die neue Regelung tritt am 1. Januar 2012 in Kraft. Die Konvention wurde am Mittwoch zwischen dem Gesundheitsminister und der Krankenkasse unterschrieben.

Ausführliche Details über die Konvention werden erst in einer kommenden Pressekonferenz preisgegeben.

Gratispille ade

Somit ist dann die Gratispille, welche Gesundheitsminister Mars Di Bartolomeo im Mai angekündigt hatte, vom Tisch. Weil nicht klar war, wer die Kosten für die Rückerstattung übernehmen würde, akzeptierte die Krankenkasse damals keineswegs die Pille zum Nulltarif. Nur Frauen, welche das Medikament nicht zur Empfängnisverhütung einsetzen, wie z.B. bei Schmerzen während der Periode oder bei Akne, erhalten sie umsonst.

Anlass für diese neue Regelung sind vor allem die hohen Preise für Verhütungsmittel. Oft entscheiden sich junge Frauen aus Kostengründen nicht für die Pille.