Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Konkurrenz für den Panama-Kanal

Konkurrenz für den Panama-Kanal

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für den Bau eines gigantischen Kanals zwischen Atlantik und Pazifik haben in Nicaragua die Vorbereitungen begonnen.

Das mit dem Bau beauftragte chinesische Unternehmen HK Nicaragua Canal Development Investment teilte mit, es lasse nun das Land und die Grundstücke entlang des geplanten Verlaufs prüfen. Eine Firma untersuche mit der Unterstützung der Regierung in Managua und der Armee, wo Enteignungen nötig seien und wie viele Menschen für das Riesenprojekt umgesiedelt werden müssten.

Die Arbeiten an dem 278 Kilometer langen Kanal, der nach seiner Fertigstellung in Konkurrenz zum inzwischen hundert Jahre alten Panamakanal steht, sollen noch dieses Jahr beginnen. Die Kosten belaufen sich nach bisherigen Planungen auf 40 Milliarden Dollar (30,3 Milliarden Euro).

Präsident Daniel Ortega hofft durch das Projekt auf zahlreiche Arbeitsplätze, um die weit verbreitete Armut in dem zentralamerikanischen Land zu mildern. Der Kanal weckt aber vor allem bei Naturschützern Sorge. Sie befürchten Verschmutzungen durch die Schifffahrt und eine Verunreinigung des Trinkwassers, da die Route auf einer Länge von gut hundert Kilometern durch den Cocibolca-See verläuft – das größte Süßwasserreservoir Zentralamerikas.