Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Japaner haben genug von Atomreaktoren

Japaner haben genug von Atomreaktoren

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe wurden in Japan 35 der 54 Atomreaktoren vom Netz genommen. Laut einer Umfrage sind über 70 Prozent der Japaner dafür, dass das auch so bleibt.

Ein Großteil der Japaner spricht sich einer Umfrage zufolge gegen eine Wiederinbetriebnahme der nach der Atomkrise vom Netz genommenen Kraftwerke im Land aus.

Vor der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vom 11. März hatten die 54 Atomreaktoren rund 30 Prozent des japanischen Strombedarfs gedeckt. Nach der Havarie in Fukushima-Daichii wurde der Betrieb in 35 Atomkraftwerken im Zuge von Sicherheitsprüfungen und Wartungsarbeiten jedoch eingestellt.

Wie aus einer am Montag von der konservativen Wirtschaftszeitung „The Nikkei“ veröffentlichten Umfrage hervorgeht, sind fast 70 Prozent der 893 Befragten gegen eine Wiederaufnahme. 47 Prozent sprachen sich dafür aus, die Zahl der Reaktoren zu verringern, während 21 Prozent für eine Schließung aller Atomkraftwerke im Land plädierten.