Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Jährlich 2,5 Millionen Euro aus Luxemburg

Jährlich 2,5 Millionen Euro aus Luxemburg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

2014 wird die Nato ihre Truppen aus Afghanistan abgezogen haben. Das Land wird jedoch auch in Zukunft vor allem wirtschaftliche Hilfe benötigen. Auch Luxemburg ist dabei.

25 Millionen Euro hat Luxemburg bisher für Afghanistan aufgebracht. Rund 2,5 Millionen Euro fließen jährlich in Kooperations- und Wiederaufbauprojekte. Luxemburger Partner vor Ort sind neben dem Roten Kreuz vor allem die UNO. Diese Hilfe werde auch in Zukunft fortgesetzt, betonte Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn am Montagmorgen Tageblatt.lu gegenüber. Mit seinem Beitrag pro Kopf der Bevölkerung sei Luxemburg bei der Afghanistan-Hilfe weltweit Nummer eins, so Asselborn. Er vertrat Luxemburg bei der Afghanistan-Konferenz, die am Montagmorgen in Bonn begann. Rund 1000 Delegierte aus 85 Ländern wollen sich auf eine langfristige Unterstützung des Landes einigen.

Weitere 200.000 Euro aus Luxemburg werden in Afghanistan für Minenräumarbeiten genutzt. Denselben Betrag leistet das Land zur Bekämpfung des Drogenhandels.

Das Land wird auch in Zukunft auf internationale Hilfe angewiesen sein, betont Asselborn. Der Staat kommt auf Einnahmen von umgerechnet lediglich 1,5 Milliarden Euro bei einer Bevölkerung von rund 21 Millionen. Zum Vergleich: Der Luxemburger Staatshaushalt weist Einnahmen von 12 Milliarden Euro aus. Ohne internationale Hilfe habe dieses Land keine Überlebenschance, meint Luxemburgs Diplomatiechef. Schätzungen zufolge bräuchte Afghanistan jährlich 8 Milliarden Euro an Aufbauhilfe. Viel? Die USA geben derzeit 10 Milliarden Euro monatlich in Afghanistan aus.