Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Italien verbietet Mitfahr-App UberPop

Italien verbietet Mitfahr-App UberPop
(Reuters/Dado Ruvic)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein italienisches Gericht hat die Benutzung der Mitfahr-App vom umstrittenen Fahrdienstvermittler Uber landesweit verboten.

Der umstrittene Fahrdienstvermittler Uber darf seinen Dienst UberPop auch in Italien nicht mehr anbieten. Auf Ersuchen mailändischer Taxifahrer hat ein italienisches Gericht die Benutzung der Mitfahr-App landesweit verboten. Das Urteil soll verhindern, dass Fahrer ohne Taxi-Lizenz traditionelle Unternehmen preislich unterbieten, berichtete ein Taxifahrerverband am Dienstag. Es handle sich um „unlauteren Wettbewerb“, urteilte das Gericht.

Die US-Firma Uber, die Fahrgäste unter anderem an private Fahrer ohne Lizenz vermittelt, ist in 58 Ländern weltweit aktiv. Weil sie etablierten Taxibetreibern Konkurrenz macht, musste sie sich unter anderem auch schon in Frankreich und Deutschland vor Gericht verantworten.

Uber forscht an selbstfahrenden Autos