Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Israel gibt dem Westen noch drei Jahre

Israel gibt dem Westen noch drei Jahre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ein Angriff Israels auf iranische Atomanlagen scheint vorerst vom Tisch. Dies deutete ein hohes Regierungsmitglied an.

„Der Iran hat derzeit nicht die Fähigkeit, eine eigene Atombombe herzustellen“, sagte Mosche Jaalon, Vize-Regierungschef und Minister für strategische Angelegenheiten, am Mittwoch dem israelischen Radio. Die von den USA angeführten Bemühungen würden hoffentlich erfolgreich sein, damit dies auch so bleibe. „Ich weiss nicht, ob es 2011 oder 2012 geschehen wird, aber wir sprechen über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren.“

Jaloon, ein ehemaliger Generalstabschef der israelischen Armee, gilt als Hardliner, in der Vergangenheit hatte er sich dafür ausgesprochen, Iran anzugreifen, bevor das Land über die Bombe verfügt. Es wird angenommen, dass Israel das einzige Land in der Region ist, das Atomwaffen besitzt. Das Atomprogramm des Iran hat durch technische Schwierigkeiten und die Auswirkungen von Sanktionen Rückschläge erlitten.

Als wesentliche Ursache für die Probleme gilt der Computerwurm Stuxnet. Beobachter vermuten, dass er in Israel programmiert wurde, um die iranischen Atomanlagen zu sabotieren. Offenkundig mit einigem Erfolg, wie ein vor Weihnachten veröffentlichter Bericht festhält. Auch Mosche Jaalon sagte im Interview, der „Point of no Return“ sei noch nicht erreicht. Er hoffe, der Iran werde mit seinen Bemühungen keinen Erfolg haben und die westliche Welt dem Land schlussendlich das «nukleare Potenzial“ verweigern.