Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Israel baut Teile des Sperrzauns ab

Israel baut Teile des Sperrzauns ab
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Arbeiten begannen am Sonntag, vier Jahre nachdem das Oberste Gericht in Israel einer Klage der Palästinenser stattgegeben und angeordnet hatte, dass der Verlauf des Zauns in der Ortschaft Bilin geändert werden muss.

Bilin ist zu einem Symbol des Widerstands der Palästinenser gegen die 2002 errichtete Sperranlage geworden. Das Dorf verlor die Hälfte seiner Fläche, die Bauern konnten nicht mehr auf ihre Felder gelangen. Immer wieder kam es zu Demonstrationen und Zusammenstößen mit israelischen Soldaten.

Israel begründete den Bau der Anlage mit dem Schutz vor Selbstmordattentätern. Die Palästinenser warfen Israel vor, mit dem einseitig beschlossenen Verlauf der Sperranlage eine Vorentscheidung zum künftigen Grenzverlauf getroffen zu haben.