Syriens oberster Archäologe Mamun Abdulkarim bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Montag, dass die Extremisten der Terrormiliz Islamischer Stadt das historisch bedeutende Bauwerk in der antiken Stadt Palmyra am Sonntag gesprengt hätten. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte erklärte hingegen, der Tempel sei bereits vor einem Monat zerstört worden.
Palmyras gut erhaltene Ruinen (Link) aus den ersten Jahrhunderten nach Christus gehören zum Unesco-Weltkulturerbe. Der Baal-Schamin-Tempel gilt als eines der wichtigsten Bauwerke der historischen Stätte. In der vergangenen Woche hatte der IS den früheren Chef-Archäologen von Palmyra, Khaled Asaad (Link), auf einem öffentlichen Platz der Stadt enthauptet.
Lesen Sie auch:
De Maart












Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können