Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Inspektoren prüfen Sicherheit an Flughäfen

Inspektoren prüfen Sicherheit an Flughäfen
(Vinciane Jacquet)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Glaubt man der ägyptischen Regierung, sind die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen des Landes perfekt. Russland will dies jedoch selbst überprüfen und schickt Spezialistenteams.

Bis zum Abend landeten 26 Maschinen aus Scharm el Scheich und Hurghada auf den drei Moskauer Flughäfen. Gleichzeitig reiste das erste von drei russischen Spezialistenteams nach Ägypten, um nach dem Absturz einer russischen Passagiermaschine mit 224 Toten die Sicherheit an den Flughäfen des Landes zu überprüfen, wie Vizeregierungschef Arkadi Dworkowitsch sagte.

Die Regierungen in Washington und London gehen zunehmend davon aus, dass das Flugzeug durch eine Bombe zum Absturz gebracht wurde. Am Freitag hatte auch Russland wegen Sicherheitsbedenken alle Flüge nach Ägypten gestoppt. Die Regierung in Moskau charterte Flugzeuge, um ihre dort gestrandeten Bürger zurückzuholen. Dworkowitsch sagte, allein am Samstag seien 11 000 Russen ausgeflogen worden. Für Sonntag lagen zunächst keine Zahlen vor.

Die Frage der Sicherheit

Offiziell ist die Ursache des Unglücks vom 31. Oktober noch immer nicht geklärt. Doch rückt zunehmend die Frage in den Vordergrund, ob die Sicherheit an den ägyptischen Flughäfen ausreichend ist. Die Terrormiliz Islamischer Staat hatte sich zu einem Anschlag auf die Maschine der Fluggesellschaft Metrojet bekannt.

Sollte sich das bestätigen, müsste möglicherweise die Sicherheit an allen Flughäfen überdacht werden, in deren Nähe der IS aktiv ist, sagte der britische Außenminister Phillip Hammond der BBC. Der demokratische US-Abgeordnete Adam Schiff erklärte, der IS hätte in einem solchen Fall die Al-Kaida als größte Terrorgefahr für die Welt abgelöst.

Hinweis auf das Misstrauen

Neben Russland kündigte mit Emirates auch die größte Fluggesellschaft der Region eine Überprüfung der Sicherheitsvorkehrungen an. Dabei gehe es um die Abfertigung und den Zugang zu den Maschinen, während diese auf ägyptischen Flughäfen auf den Weiterflug warten, sagte Emirates-Chef Tim Clark in Dubai.

Russische Passagiere durften bei ihren Heimflügen nur Handgepäck mitnehmen – ein Hinweis auf das Misstrauen gegenüber den Sicherheitskontrollen in Ägypten. Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, es habe große Frachtflugzeuge nach Ägypten geschickt, um größere Gepäckstücke nach Russland zu fliegen.

Lesen Sie auch:

London will verstärtkte Sicherheitskontrollen

Keine voreiligen Schlüsse

Neue Hinweise auf Terroranschlag