Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Immer mehr US-Soldaten begehen Suizid

Immer mehr US-Soldaten begehen Suizid

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Laut einer Studie nehmen sich immer mehr amerikanische Soldaten, die in einem Kreig verwickelt waren, das Leben. Es sind vorwiegend junge Soldaten die diesen fürchterlichen Akt begehen.

Immer mehr amerikanische Soldaten nehmen sich selbst das Leben. Eine Studie der Gesundheitsabteilung der US-Armee (US-Armee Public Health Command) vermutet einen Zusammenhang zu den psychischen Belastungen durch die Kriege der vergangenen Jahre.

Wie Mediziner in einem am Dienstag veröffentlichten Artikel erklärten, erhöhte sich die Suizidquote in den Jahren 2004 bis 2008 um 80 Prozent. Aus Armeedaten gehe hervor, dass «rund 40 Prozent der Selbstmorde in Zusammenhang mit den Ereignissen nach 2003 wie dem Krieg im Irak und den andauernden Einsätzen in Afghanistan stehen», erklärten die Ärzte in einer Pressemitteilung. Der Anstieg im Untersuchungszeitraum sei beispiellos in den vergangenen 30 Jahren.

Vor allem junge Soldaten

Demnach nahmen sich im untersuchten Zeitraum 255 US-Soldaten das Leben – knapp die Hälfte von ihnen war zwischen 18 und 24 Jahre alt. Die Betroffenen seien überwiegend Soldaten in niedrigeren Rängen und zwei Drittel von ihnen vorher in aktive Kampfeinsätze verwickelt gewesen.

Zeitgleich sei auch die Zahl der erfassten psychischen Krankheiten wie Depressionen, Angstzustände und posttraumatisches Stress-Syndrom in den Truppen gestiegen. Bei mehr als einem von vier Selbstmördern sei im Vorfeld ein psychisches Problem diagnostiziert worden. Die Ergebnisse ihrer Studie belegen nach Ansicht der Armee-Mediziner den hohen Bedarf eines besseren Frühwarnsystems und einer professionellen Betreuung gefährdeter Soldaten.