„Einen Monat lang werden wir an den Grenzen Kontrollen durchführen, was keineswegs eine Aussetzung von Schengen ist“, sagte der französische Innenminister Bernard Cazeneuve am Freitag den Sendern RMC und BFMTV. Die Schengen-Regeln sähen ausdrücklich vor, dass Staaten angesichts besonderer Umstände vorübergehend wieder Grenzkontrollen einführen können.
Diese Situation sei mit dem UN-Klimagipfel gegeben, sagte Cazeneuve und verwies auf eine erhöhte Terrorgefahr. An der UN-Klimakonferenz, die vom 30. November bis zum 11. Dezember in Paris stattfindet, nehmen Vertreter von 193 Länder teil. Zum Auftakt werden dutzende Staats- und Regierungschefs erwartet.
Reisen nach Frankreich vorbereiten
So wird demnächst wieder am Grenzübergang der A3 Richtung Metz kontrolliert. Reisende, die von Luxemburg aus nach Frankreich fahren, sollten sich vorbereiten und ihre Papiere dabei haben. Das Datum des Beginns der Kontrollen ist bislang noch unbekannt.
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können