Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Greenpeace muss aus Indien raus

Greenpeace muss aus Indien raus
(AFP/Mehdi Fedouach)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die indische Regierung hat der Umweltorganisation Greenpeace International ihre Zulassung entzogen.

Als Grund für das Arbeitsverbot nannten die Behörden im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu, wo die Organisation registriert ist, am Samstag Betrug und Fälschung ihrer Bücher.
Greenpeace will die Entscheidung nach eigenen Angaben anfechten. Die Interimsgeschäftsführerin von Greenpeace, Vinuta Gopal, wies die Vorwürfe zurück.

Es handle sich um eine «ungeschickte Taktik» zur Unterdrückung abweichender Sichtweisen. «Wir sind zuversichtlich, dass wir uns auf einer sicheren Rechtsgrundlage befinden. Wir vertrauen dem Gesetzesprozess und setzen darauf, dass wir gegen diese Anweisung ankommen», sagte Gopal.

9000 NGOs verlieren Lizenz

Indische Behörden gehen härter gegen NGOs vor, nachdem es in einem Geheimdienstbericht geheißen hatte, dass Kampagnen gegen Industrie- und Infrastrukturprojekte das Wirtschaftswachstum beeinträchtigten. Rund 9000 NGOs verloren 2015 bereits ihre Lizenzen, weil sie beispielsweise ihre Jahresberichte nicht abgegeben hatten.