Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

Gratis Parkplätze und ein Spuckverbot

Gratis Parkplätze und ein Spuckverbot
(Ifinzi)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit Montag können fünf neue Petitionen online unterschrieben werden. Diese beschäftigen sich unter anderem mit gratis Parkplätzen, Sicherheitsgurten im Bus und einem Spuckverbot.

Die Petitionen, welche seit Montag unterzeichnet werden können, beschäftigen sich mit Alltagsthemen. So fordert Sorèze Lysiane ein Spuckverbot auf öffentlichen Plätzen. Diese Bittstellung mit der Nummer 681 begründet ihre Forderung mit der Sorge um die Hygiene in der Öffentlichkeit. Chris Pletschet und Fränky Schiltz beschäftigen sich ihrerseits mit parkplätzen. Sie fordern, dass gratis Parkplätze für Schüler auf oder um die jeweiligen Schulgebäude eingeführt werden. Die Jugendlichen, welche auf ihr Auto angewiesen sind, würden oftmals einen Strafzettel erhalten, da sie die Schule nicht verlassen dürfen um einen Parkschein einzulösen.

Faire Preise für Milch, Fleisch und Getreide

Bei der Petition mit der Nummer 671 geht es um Sicherheitsgurte im Bus. Elouan Bazille fordert eine Gurtpflicht, da Personen die nicht angeschnallt sind, „bei einem Unfall eine Gefahr für diejenigen darstellen, die angeschnallt sind“. Stephane Fernandes Santos und Yves Lallemand sorgen sich um die Zukunft der Landwirte. Daher fordern sie in der Petition mit der Nummer 679 faire Preise für Milch, Fleisch und Getreide. Die Petition Nummer 676 von Philippe Goeres beschäftigt sich mit dem Schutz der heimischen Arten von Flora und Fauna. Fremde Arten sollen laut dieser Petition schnellstmöglich bekämpft werden. Andernfalls sei mit dem Aussterben einheimischer Arten zu rechnen.

Sobald eine öffentliche Petition 4.500 Unterschriften gesammelt hat, wird eine öffentliche Debatte im Parlament organisiert. Von den aktuellen Petitionen hat lediglich die Bittstellung welche luxemburgische Produkten in den öffentlichen Kantinen fördern will, genügend Unterschriften gesammelt (6.208).