
Der Name der Fusionsgemeinde „Consthum, Hoscheid und Hosingen“ ist Gemeinde Park Hosingen. Das Gemeindehaus soll sich in Hosingen befinden.
Die Einwohner der drei Gemeinden sprachen sich in einem Referendum am 4. Juli für die „Hochzeit“ aus. Die neue Gemeinde wird eine Hilfe von 2.500 Euro pro Einwohner erhalten, um verschiedenen Projekte zu finanzieren. Die Maison Relais soll erweitert werden, ein neues Schwimmbad ist geplant. Auch ist der Bau einer Kindertagesstätte vorgesehen.
Der Gemeinderat, der aus dem Wahlen dieses Jahr hervorgeht, wird aus 15 Mitgliedern bestehen. Die Zahl der Gewählten soll jedoch ab den Wahlen 2017 auf 13 reduziert werden.
Fusion, die Zweite
Die Minister nahmen auch die Fusion der Gemeinden Burmeringen, Schengen und Wellenstein an. Die diesbezügliche Volksbefragung fand am 10. Oktober 2010 statt. Das Rathaus wird in Remerschen eingerichtet. Die neue Gemeinde soll „Schengen“ heißen.
Auch hier wurde eine staatliche Finanzhilfe von 2.500 Euro pro Einwohner bewilligt. Neben Infrastrukturarbeiten am Wassernetz ist die Erweiterung der Gemeindegebäude geplant. Auch sollen mehr Betreuungsstrukturen für Kinder geschaffen werden. Ein Teil des Geld wird für die Förderung des kulturellen, sportlichen und touristischen Angebots verwendet.
Die Anzahl der Gemeinderatsmitglieder wurde auf vierzehn festgelegt.
Gebilligt hat die Regierung auch die Gesetzesvorlage über die Gemeindefusion zwischen Clerf, Heinerscheid und Munshausen.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können