Wie es übereinstimmend heisst, handelt es sich dabei um Konserven der italienischen Firma „Bio Gaudino“, die im 314-Milliliter-Glas im Verkauf angeboten werden und das Mindesthaltbarkeitsdatum 09/2012 tragen.Die genannten Oliven sollten über den Hausmüll entsorgt werden.
Dort wurde die Toxine Clostridunis botulinus gefunden, die zu nachhaltigen gesundheitlichen Schäden führen kann. Zwei Fälle von Botulismus wurden in den vergangenen Tagen im Zusammenhang mit dem Verzehr dieser Oliven aus Finnland gemeldet. Botulismus ist eine Vergiftung des Nervensystems. Sie kann durch Lebensmittel hervorgerufen werden, die das Gift des Bakteriums Clostridium botulinum enthalten.
Symptome
Erste Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Durchfälle, es kann aber auch zu einer Lähmung der Muskulatur kommen. Menschen die nach dem Essen der beschriebenen Oliven diese Symptome haben, sollten nach dem Rat des Bundesamtes einen Arzt kontaktieren.
Am Samstag haben wir in mehreren luxemburgischen Supermärkten nachgeschaut: Dieses Produkt stand nicht in den Verkaufsregalen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können