Montag10. November 2025

Demaart De Maart

G7 stocken Flüchtlingshilfe auf

G7 stocken Flüchtlingshilfe auf
(AP/Petros Giannakouris)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die großen Industriestaaten stellen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise mehr Geld zur Verfügung. Insgesamt wurden die Hilfen um 1,6 Milliarden Euro aufgestockt.

Die G7-Staaten stocken ihre Flüchtlingshilfen um 1,6 Milliarden Euro auf. Das wurde am Dienstagabend in New York nach einem G7-Außenministertreffen bekannt gegeben. Die Gelder sollen an Organisationen der Vereinten Nationen gehen, insbesondere das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und das Welternährungsprogramm. Aber auch Länder wie die Türkei, der Libanon oder Jordanien, die in der Syrien-Krise Flüchtlinge aufgenommen haben, sollen damit unterstützt werden, sagte Steinmeier.

Zuletzt hatten in der Flüchtlingskrise Internationale Organisationen Alarm geschlagen und mehr Geld für die Migranten in den Krisenregionen gefordert. Die Welthungerhilfe beklagte, dass das Welternährungsprogramm in diesem Jahr nur die Hälfte der zugesagten Mittel erhalten habe und daher die Versorgung der Flüchtlinge in Syrien und den Lagern in Jordanien und dem Libanon halbieren müsse.

Lesen Sie auch:

Helfer warnen vor katastrophalem Winter

750 wollen helfen

Luxemburg bekommt 440 Flüchtlinge