Zollbeamte wurden auf die 24-jährige Thailänderin aufmerksam und brachten sie in ein Spital. Dort wurden 1.280 Ecstasy-Tabletten in 90 Plastikbeuteln in ihrem Magen entdeckt. Die Pillen hatten den Angaben des indonesischen Zolls vom Montag zufolge insgesamt ein Gewicht von 402 Gramm und einen Marktwert von umgerechnet 37.700 Euro.
Die Frau gab an, für ihre Arbeit als Drogenkurier von einem Israeli umgerechnet 498 Euro erhalten zu haben. Bei einer Verurteilung droht ihr lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können