Trümmerteile der Maschine seien am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) rund 100 Kilometer westlich der südlichen Insel Cheju gefunden worden, teilte die Küstenwache mit. Nach Angaben des Transportministeriums in Seoul war im Frachtraum möglicherweise im Flug ein Feuer ausgebrochen. Doch könne die genaue Unglücksursache erst geklärt werden, wenn unter anderem der Flugdatenschreiber geborgen werde.
Die Leichen des Piloten und Kopiloten wurden zunächst nicht gefunden. Der Pilot hatte den Angaben der Küstenwache zufolge rund eine Stunde nach dem Abflug vom Internationalen Flughafen Incheon vor der Westküste des Landes technische Probleme gemeldet. Kurz danach verschwand das Flugzeug vom Typ Boeing 747-400F vom Radar. Es habe unter anderem Computer, Halbleiter sowie Farbe und Harzlösung geladen.
Ein Sprecher von Asiana Airlines bestätigte, dass die Gesellschaft rund eine Stunde nach dem Start einen Bericht über mögliche Probleme der Maschine erhalten habe. „Ein oder zwei Minuten danach verschwand das Flugzeug vom Radar.“ Der Pilot habe über dem Meer zum Flughafen in Cheju umkehren wollen. Ob der Absturz mit den Chemikalien an Bord zusammenhänge oder ein mechanisches Problem die Ursache gewesen sei, werde nocht untersucht. Das Flugzeug war am frühen Morgen vom Flughafen Incheon mit dem Ziel Shanghai gestartet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können