Diese stammt aus dem alten Hilfsprogramm an Athen von 110 Milliarden Euro.
Ungeklärt ist der Streit über die künftige Schlagkraft des Rettungsfonds für klamme Eurostaaten (EFSF). Ein Modell ist der umstrittene „Hebel“, mit dem das Ausleihvolumen des EFSF von 440 Milliarden Euro de facto vervielfacht werden könnte. In dieser Frage besteht zwischen Deutschland und Frankreich keine Einigkeit.
Am Samstag werden die Finanzminister aller 27 EU-Staaten in der belgischen Hauptstadt zusammenkommen. Am Sonntag gibt es dann den Gipfel der Staats- und Regierungschef aller 27 EU-Länder, es folgt eine Runde der „Chefs“ der 17 Euroländer.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können