Die Staatsanwaltschaft Würzburg ermittelt gegen drei Männer und eine Frau, die Abnehmer in Süddeutschland mit illegalem Schnaps beliefert haben sollen. Bei Durchsuchungen von 20 Wohnungen und Firmen im Landkreis Trier-Saarburg, im Raum Göppingen, in Franken sowie in Oberbayern entdeckten die Ermittler mehrere tausend Liter Alkohol.
Zudem stellten die Beamte Hinweise auf Alkoholschmuggel sicher. Mindestens 82.000 Liter schwarz gebrannten und eingeschmuggelten Schnaps sollen die vier Verdächtigten am Fiskus vorbeigeschleust haben. Dies entspricht etwa der Füllung von vier Tankwagen. Über eine Million Euro an Steuergeldern seien dem Staat dadurch entgangen. Auf einem Firmengelände in Franken stießen Zollbeamte auf ein Alkohol-Brenngerät. In einer Wohnung fanden die Polizisten nicht ordnungsgemäß aufbewahrte Schusswaffen. Die Ermittlungen dauern an.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können