Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

EU einigt sich auf AKW-Stresstests

EU einigt sich auf AKW-Stresstests
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die EU-Staaten haben sich nach Angaben der EU-Kommission auf Stresstests für europäische Atommeiler geeinigt. Geprüft werden auch Flugzeugabstürze.

Das bestätigte das Büro von EU-Energiekommissar Günther Oettinger am Dienstagabend in Brüssel. Details würden von Oettinger am Mittwoch mitgeteilt, sagte eine Sprecherin. Nach ergänzenden Angaben verständigten sich die Staaten auf weitgehende Tests.

Demnach sollen die Atommeiler nicht nur auf ihre Tauglichkeit bei Naturkatastrophen geprüft werden, sondern auch bei Flugzeugabstürzen.
Ob auch terroristische Anschläge mit einbezogen werden, soll eine Arbeitsgruppe klären, heißt es.

Luxemburg beteiligt

42 Atomreaktoren in 14 der 27 EU-Länder sollen auf ihre Anfälligkeit bei außergewöhnlichen Ereignissen getestet werden. Frankreich hat am Dienstag der Beteiligung Luxemburg an einem Stresstest für das grenznahe französische Atomkraftwerk Cattenom zugestimmt. „Das ist kein Problem für uns“, sagte der französische Europaminister Laurent Wauquiez in Saarbrücken.