Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Esch dreht an der Preisschraube

Esch dreht an der Preisschraube
(Tageblatt-Archiv/sz)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Parken in Esch wird ab dem 2. November teurer. Im Stadtkern steigt der Tarif von 1,30 Euro, um 40 Cent auf 1,70 Euro. Tiefgarage Brill wird billiger.

Am Mittwoch teilte die Escher Gemeindeverwaltung mit, dass ab Montag neue Parktarife gelten. Zuerst die gute Nachricht: Das Parken in der Tiefgarage unter dem Brill-Platz (place de la Résistance) wird billiger. Der Stundentarif wird um 30 Cent auf einen Euro gesenkt. Und für zusätzliche 15 Minuten werden 30 Cent verlangt.

Und nun die schlechte Nachricht: Ein Teil des restlichen, auf Escher Stadtgebiet bewirtschafteten Parkraum wird teurer. Im „Escher Parkhaus“ am bd Kennedy und in der Tiefgarage unter dem Rathausplatz wird eine Stunde im Ruhenden Verkehr künftig 1,50 Euro kosten,, statt wie bislang 1,30 Euro. Für 15 zusätzliche Minuten werden 50 Cent berechnet.

Oberflächenparken

Auch das Oberflächenparken ist betroffen. Kurzzeitparken (max. 2St.) in den Vierteln Al Esch und Brill („Zone rouge“)wird um 40 Cent von 1,30 auf 1,70 Euro die Stunde steigen. Der Minimaltarif für 15 Minuten wird 40 Cent betragen. Gleicher Tarif gilt für den Kurzzeitparkplatz beim Friedensgericht, der am Montag in Betrieb genommen werden soll.

Das Parken in der „Zone jaune“ (Peripherie und „Esch-péricentre“) bleibe unverändert bei 1,30 Euro die Stunde.
Der Spezialtarif „zahl zwei Stunden, parke deren drei“ auf der place de Sacrifiés bei der „Escher Schwemm“ und bei der Lallinger Sporthalle, dem „Centre omnisport henri Schmitz“ bleibt unverändert, heißt es in dem Scheiben der Gemeinde.

Langzeitparken

Dieses macht auch auf die beiden neuen Langzeitparkplätze am Kreisverkehr Raemerich und am bd Aloyse Meyer aufmerksam. Mit ihren insgesamt 300 neuen Stellplätzen verfüge die Stadt Esch nun über 850 Langzeitstellplätze. Die restlichen Langzeitparkplätze befinden sich im Neudorf, an der rue Barbourg, unter dem CFL-Viadukt, an der rue de Belval, an der rue Henri Koch, an der rue Jos Kieffer und auf dem Parking St. Joseph. Der Tarif bleibt unverändert bei 50 Cent die Stunde bei einem Minimum von drei Euro für sechsstunden und einem Maximum von fünf Euro für zehn Stunden.

Die Gemeindeverwaltung erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass sämtliche Langzeitparkplätze ans Busnetz angeschlossen sind.