/ Es hat sich ausgepilgert

(F.aussems)
Luxemburg hat zahlreiche Traditionen. Eine davon ist der Oktave-Pilgertag für Grundschüler. Für diesen Tag wurden sie bislang vom Unterricht freigestelt. Damit soll nach dem Willen des Unterrichstministeriums aber in Zukunft Schluss sein.
Wegen der religiösen Neutralität an öffentlichen Schulen wird dieser Tag genauso behandelt wie alle andere Festtage mit religiösem Hintergrund, heißt es in einem aktuellen Rundschreiben von Schulminister Claude Meisch an die Kommunen. Schüler können an diesem Tag allerdings freigestellt werden, wenn eine begründete Entschuldigung vorliegt, heißt es weiter.
Im Bemühen um eine Trennung von Kirche und Staat hat die Regierung Anfangs des Jahres die Zuschüsse an Religionsgemeinschaften deutlich gekürzt (Link). Mit der Vereinbarung wurde auch der Religionsunterricht in den Schulen abgeschafft. Er soll vom Schuljahr 2016/17 an durch einen Werteunterricht ersetzt werden.
Lesen Sie auch:
Parlament gibt grünes Licht für Abkommen
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.