Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Erster Bericht zu Flugzeugabsturz bei Föhren

Erster Bericht zu Flugzeugabsturz bei Föhren
(dpa-Archiv)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Untersuchung des Flugzeugabsturzes mit vier Toten in der Eifel dauert länger als geplant. Ein erster Bericht wird im April erwartet.

Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) werden ihren ersten Bericht zum Unglück bei Föhren doch nicht im März, sondern erst im April vorlegen. „Ich gehe davon aus, dass der Zwischenbericht Anfang April veröffentlicht wird“, sagte ein Sprecher der BFU in Braunschweig am Mittwoch der dpa. Er enthalte dann alle Fakten, die rund um den Absturz zusammengetragen werden. Der Abschlussbericht mit der Ursache und einer Analyse des Unfalls sei nicht vor Ende des Jahres zu erwarten.

Eine Geschäftsmaschine des Typs „Cessna Citation“ war am 12. Januar beim Landeanflug auf den Flugplatz Föhren nördlich von Trier abgestürzt und ausgebrannt. Dabei kamen der Pilot, der Copilot und ein Ehepaar aus der Region ums Leben. Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschte dichter Nebel. Der Flugplatz Föhren kann nur per Sichtflug angesteuert werden.