Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Einigung erzielt

Einigung erzielt
(AFP/Elvis Barukcic)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die seit Monaten über die weitere EU-Annäherung streitenden Spitzenpolitiker Bosnien-Herzegowinas haben eine Einigung erzielt.

Man habe ein gemeinsames Gremium zur Koordinierung der Politik mit Brüssel bestimmt, bestätigten der muslimische Spitzenpolitiker Bakir Izetbegovic und der bosnische Serbenführer Milorad Dodik am Sonntagabend nach stundenlangen Verhandlungen in Sarajevo.

Jetzt könne das Land mit einer Stimme sprechen, wie von Brüssel verlangt, hieß es. Damit kann jetzt das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) mit der EU in Kraft treten.

Daneben einigten sich beide Seiten auch auf ein schon ausgehandeltes Abkommen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF), teilten die beiden Politiker weiter mit. Nachdem sich Bosnien-Herzegowina zu Reformen verpflichtet hatte, können damit jetzt IWF-Kredite in Höhe von 550 Millionen Euro fließen.