Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Die Lage entspannt sich

Die Lage entspannt sich

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Schnee und Eisregen haben über 2.000 Flugpassagieren in Luxemburg an Heiligabend einen Strich durch die Rechnung gemacht. Normalität bei der Bahn heute.

Nach einem chaotischen Tag am Freitag, entspannt sich die Lage am Samstag auf den Hauptverkehrsadern. Trotz stellenweise noch schneebedeckter Fahrbahn rollt der Verkehr auf den Autobahnen. Der Flughafen Findel dürfte weitgehend den Flugplan einhalten können, auch wenn am Morgen zwei Flüge nach München abgesagt worden sind.

Wegen der widrigen Witterungsbedingungen auf Europas Flughäfen hatten am Freitag viele Passagiere der Luxair und anderer Fluggesellschaften wie Swiss, KLM und Cityjet ihren Flug stornieren müssen. Luxair sprach am Samstag von 1.300 betroffenen Flugpassagieren.
Die hohe Zahl der betroffenen Passagiere habe zu Warteschlangen geführt. Lange Wartezeiten hatten sich vor den Schalter gebildet, wo die Betroffenenen ihren Flug umbuchen konnten und wo ihnen ein Hotelzimmer zugeteilt wurde.

Mit Zug und Bus zurück

Mehrere hundert Passagiere, die nach Luxemburg wollten, mussten in Hotels untergebracht werden, andere konnten mit Zug und Bus nach Luxemburger zurückgeführt werden. Luxair sprich hier von mehr als 700 Personen.
Den Flugbetrieb am Freitag störte vor allem de Eisregen, der eine dicke Eisschicht auf den Flugzeugen gebildet hatte. Die Entfrostung einer Maschine dauert im Schnitt 40 Minuten. Die Flugbahn hatte sich in eine Eispiste verwandelt.

Insgesamt mussten am Freitag 17 Flüge abgesagt werden. Einige davon wurden bzw. werden am Samstag durchgeführt und zwar zu den ursprünglich vorgesehen Zeiten.


Alles rollt bei der Bahn

Auch die CFL meldet für den 1. Weihnachtstag fast normalen Betrieben. Auf den nationalen Strecken dürfte es zu keinerlei Beeinträchtigungen kommen. Zu leichten Verkehrsbehinderungen könnte es hingegen auch weiterhin auf der Strecke Luemburg-Brüssel kommen. Vereiste Oberleitungen hatten den Verkehr in den letzten Tagen quasi lahmgelegt. Zu leichten Verspätungen kann es ebenfalls auf der Strecke Luxemburg-Paris kommen. Wegen der Witterungsverhältnisse kann der TGB nicht mit der gewohnten Geschwindigkeit fahren.