Fünf Tage nach der Ermordung eines 85-jährigen Priesters in Frankreich ist ein Cousin von einem der beiden islamistischen Attentäter in Haft genommen worden.
Zwei Angreifer haben während einer Messe in einer Kirche nahe der französischen Stadt Rouen mehrere Geiseln genommen und einen Priester getötet. Die Polizei war vor Ort im Einsatz. (Tageblatt-Archiv/Pascal Rossignol)
Die Polizei konnte bei ihrem Zugriff in der Kirche drei Menschen retten, wie Ministeriumssprecher Pierre-Henry Brandet weiter mitteilte. (dapd/Charly Triballeau)
(dapd/Charly Triballeau)
(Tageblatt/Francois Mori)
(Tageblatt-Archiv/Steve Bonet)
(dapd/Guillaume Souvant)
Frankreich befindet sich derzeit in höchster Alarmbereitschaft, nachdem bei einem Anschlag in Nizza am 14. Juli 84 Menschen getötet worden waren. (Tageblatt/Francois Mori)
(Tageblatt-Archiv/Steve Bonet)
(Tageblatt/Francois Mori)
Die Polizei erschoss die beiden Täter, als sie das Gotteshaus verließen - unter welchen Umständen, ist noch unklar. (Tageblatt/Francois Mori)
Frankreichs Staatschef François Hollande hat die tödliche Attacke in einer nordfranzösischen Kirche als terroristischen Anschlag bezeichnet. Die beiden "Terroristen" hätten sich zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekannt, sagte Hollande am Dienstag im nahe Rouen gelegenen Saint-Etienne-du-Rouvray. (Tageblatt-Archiv/Pascal Rossignol)
Hollande äußerte Unterstützung für alle Katholiken in Frankreich, doch sagte er, der Anschlag ziele gegen "alle Franzosen". (dapd/Charly Triballeau)
(Tageblatt-Archiv/Pascal Rossignol)
(Tageblatt-Archiv/Pascal Rossignol)
Der aus Nancy stammende 30-Jährige habe von den Plänen von Abdel Malik Petitjean gewusst, teilte die Staatsanwaltschaft von Paris am Sonntag mit. Die Auswertung seines Computers und seines Telefons hätten gezeigt, dass er „mehr wusste, als er den Ermittlern sagte“, sagte ein Ermittler der Nachrichtenagentur AFP.
Gegen den 30-Jährigen wurde demnach ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ebenfalls in Haft kam ein 20-Jähriger, der im Juni vergeblich versucht hatte, gemeinsam mit Petitjean in die Türkei einzureisen.
Islamisten
Die beiden 19-jährigen Islamisten Petitjean und Adel Kermiche hatten am Dienstag während der Morgenmesse die Kirche der Gemeinde Saint-Etienne-de-Rouvray unweit von Rouen gestürmt, den Pfarrer Jacques Hamel ermordet sowie einen 86-jährigen Gottesdienstbesucher schwer verletzt.
Sie nahmen drei Frauen als Geiseln, wurden später aber beim Verlassen der Kirche von der Polizei erschossen. Nach Angaben der Ermittler hatten sich Petitjean und Kermiche erst wenige Tage vor der Tat auf dem verschlüsselten Mitteilungsdienst Telegram kennengelernt.
Die beiden Täter waren den Behörden als Islamisten bekannt und wurden überwacht, doch blieben ihre Planungen für den Anschlag unentdeckt.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können