Die Abrisspläne für ein 250 Jahre altes historisches Haus haben sich zu einem lokalen Politikum entwickelt. In Beggen sollte eigentlich das „Wichtelhaus“ abgerissen werden.
Am Mittwoch trafen sich rund 70 Menschen zu einer Mahnwache gegen den geplanten Abriss. Die Organisatoren sprechen von einem Misstrauensvotum gegen die Stadt Luxemburg.
Das Haus bleibt bis auf Weiteres stehen. Allerdings geht jetzt erst die Arbeit so richtig los. Das Gebäude ist weder im kommunalen Bebauungsplan erfasst noch als Denkmal eingetragen.
Eine Verwechselung
Die Macher der Mahnwache kritisieren, dass die Gemeinde keinen Schutzbedarf für das Gebäude sieht. Demnach landete das Haus nicht auf einer Schutzliste der Stadt. Anscheinend gab es eine Verwechselung zwischen den Hausnummern.
Laut historischen Plänen, den sogenannten Ferraris-Karten aus dem 18. Jahrhundert, gilt das Haus allerdings als schützenswert. Die Initiatoren der Mahnwache kritisieren auch, dass Abrissverfügungen „nicht ordentlich und lesbar in den Fenstern ausgehangen werden, wie es so oft geschieht“.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können