Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

Brüssel will Glyphosat für weitere neun Jahre zulassen

Brüssel will Glyphosat für weitere neun Jahre zulassen
(dpa/Arne Dedert)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Kommende Woche will die EU-Kommission über eine Zulassungsverlängerung für Glyphosat abstimmen.

Die EU-Kommission will die Zulassung für das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat um neun Jahre bis 2025 verlängern. Das geht aus einem Reuters am Donnerstag in Berlin vorliegenden Entwurf der EU-Kommission vor.

Ursprünglich sollte die Nutzung von Glyphosat in der Landwirtschaft für weitere 15 Jahre genehmigt werden. Das EU-Parlament hatte sich für eine auf sieben Jahre befristete Wiederzulassung ausgesprochen. Kommende Woche soll eine Entscheidung fallen.

Proteste gegen Wiederzulassung

Vor allem Grüne und Umweltschutzorganisationen protestieren gegen die Wiederzulassung der Chemikalie. Sie steht im Verdacht, krebserregend zu sein. EU-Gesundheitsbehörden haben diese von der Weltgesundheitsorganisation WHO geäußerte Befürchtung jedoch nicht bestätigt. Bauernverbände dringen auf eine weitere Freigabe der massenhaft versprühten Chemikalie.

Glyphosat wird seit den 70er Jahren in der Landwirtschaft eingesetzt. Der US-Agrarkonzern Monsanto vertreibt Glyphosat unter dem Markennamen Roundup und erzielte damit im vergangenen Jahr einen Umsatz von 4,8 Milliarden Dollar. Auch andere Konzerne produzieren das sogenannte Totalherbizid.