Wie die Direktion der Rettungsdienste in Luxemburg am Samstag mitteilt, wurde Block 1 des AKW Cattenom in der Nacht zum Samstag gestoppt. Die kurzzeitige Einstellung der Stromproduktion aus dieser Einheit sei auf Anfrage des Betreibers EDF erfolgt. Mit der Maßnahme, die in solchen Fällen üblich ist, sollen Angebot und Nachfrage beim Stromverbrauch ausgeglichen werden.
Außerdem soll während der Pause, die in einer Zeitspanne von weniger Stromverbrauch fällt, den Zustand des Brennmaterials überprüft und optimiert werden. Die Brennstäbe der betroffenen Produktionseinheit werden schrittweise bis 2015 durch neue ersetzt, was weitere Stopps nötig macht. Während der Arbeiten in Block 1 werden die Einheiten 2,3 und 4 den laufenden Betrieb und Stromproduktion aufrechterhalten, heißt es abschließend in der Mitteilung.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können