Er strebe keine lebenslange Präsidentschaft an, betonte der Staatschef in einem Fernsehinterview – dem dritten seit dem Ausbruch der Gewalt. Er wolle die Verfassung respektieren. Diese setzt eine Altersgrenze für den Präsidentenposten fest.
Der Staatschef richtete einen Appell an die Sicherheitskräfte, mit dem Schiessen sofort aufzuhören.
Er sagte, er habe den Ruf des Volkes verstanden und versprach totale Informationsfreiheit. Auch das Internet soll ohne Einschränkungen genutzt werden können. Des Weiteren kündigte er Preissenkungen bei Brot, Milch und Zucker an.
Fehler zugegeben
Auch gab Ben Ali Fehler zu, bei der Analyse der sozialen Krise, die Tunesien seit etwas mehr als einem Monat in Atem hält. Es sei jetzt wichtig, dass jeder seine Verantwortung übernehme, erklärte der Präsident.
Oppositionsführer Najib Chebbi begrüßte die Aussagen des Präsidenten. Er würde endlich den Willen seines Volkes respektieren. Ben Ali leitet seit 1987 die Geschicke des nordafrikanischen Landes. Im Oktober 2009 wurde er für fünf Jahre wiedergewählt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können