/ Belgien senkt Terrorwarnstufe

(Matt Dunham)
Die bislang geltende höchste Terrorwarnstufe vier wurde auf drei herabgesetzt. Das gelte für das ganze Land, teilte das nationale Krisenzentrum am Donnerstagabend mit.
Die Warnstufe war direkt nach den Attentaten am Dienstagmorgen auf die höchste Stufe heraufgesetzt worden. Diese besagt, dass ein unmittelbarer Terroranschlag droht.
Nur noch Stichproben
Die Herabsetzung bedeutet nun unter anderem, dass es an großen Bahnhöfen im Land keine systematischen Sicherheitskontrollen mehr gibt, sondern nur noch Stichproben. Eingänge von U-Bahn-Stationen sollen dennoch von Soldaten bewacht werden. Am – noch nicht wiedereröffneten – Brüsseler Flughafen soll es Zugangskontrollen geben.
- Wie Jill de Bruyn das letzte Fußballspiel ihrer Karriere erlebt hat - 30. Juni 2022.
- Wie die beiden Luxemburger Europacup-Teilnehmer auf die kuriose Auslosung reagierten - 30. Juni 2022.
- Dirk Carlson wechselt zu ADO Den Haag - 29. Juni 2022.