Umar Patek war im Januar in Abbottabad festgenommen worden, wo bin Laden am 2. Mai von US-Kommandos aufgespürt und erschossen wurde. Umar Patek wurde wegen Beteiligung an den Bombenanschlägen auf Bali 2002 gesucht. Die pakistanischen Polizei spürte ihn im Januar in Abbottabad auf. Er kam am Donnerstag in Jakarta an.
Bei den Anschlägen auf zwei Nachtclubs auf der Ferieninsel Bali waren 202 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten waren ausländische Touristen. Patek wird der Terrororganisation Jemaah Islamiyah zugerechnet, die die Anschläge verübte. Er gilt als Komplize der drei Drahtzieher der Anschläge, die 2008 hingerichtet wurden. Er soll nach seiner Festnahme gestanden haben, die Bomben für Bali und andere Anschläge zusammengebaut zu haben. Der Indonesier sei umgehend in ein Gefängnis südlich der Hauptstadt Jakarta gebracht worden, teilte ein Polizeisprecher mit.
Fünf Tote bei Bombenanschlag
Bei einem Bombenanschlag im Norden Pakistans sind am Donnerstag vier Polizisten und ein Kind ums Leben gekommen. 22 Menschen seien bei dem Attentat in der Provinzhauptstadt Peshawar verletzt worden, darunter 14 weitere Sicherheitskräfte, teilte ein Krankenhaussprecher mit. Nach Angaben der Polizei explodierte der Sprengsatz neben einem Mannschaftswagen der Einsatzkräfte.
Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat. Die Region Peshawar grenzt an die halbautonome Stammesregion entlang der afghanischen Grenze, die als Hochburg radikal-islamischer Extremisten gilt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können