Tageblatt.lu hatte am Mittwochmorgen über den Busfahrer Patrizio Conti berichtet, der Schrecksekunden erlebte, als er anhält um ein Kind über die Straße zu lassen. Ein Auto überholt den Bus, Conti hupt und verhindert so eine Katastrophe. Noch am selben Tag postet er die dramatische Geschichte auf Facebook und fordert mehr Sicherheit rund um Busse und Haltestellen. Der Post wird tausende Male geliked und der engagierte Busfahrer wird als Held des Alltags in den sozialen Medien gefeiert.
Die Geschichte ließ die Politik nicht kalt. Lex Delles und Simone Beissel (DP) stellen am Mittwochnachmittag eine diesbezügliche parlamentarische Anfrage. Sie ist an François Bausch (Déi Gréng), Minister für Infrastruktur und Nachhaltigkeit, gerichtet. Die von Conti geschilderten Geschehnisse werden angeführt und die beiden Parlamentarier weisen darauf hin, dass es schon öfters zu solchen Vorkommnissen kam.
Die Idee von Patrizio Conti, ausfahrbare Stop-Schilder an den Bussen zu installieren, wird von den beiden Politikern begrüßt und ebenfalls als Lösungsansatz vorgeschlagen. Weitere Möglichkeiten wären eine bessere Beleuchtung an Bushaltestellen und mehr Zebrastreifen, sowie eine Kampagne, um die Kinder zu sensibilisieren.
Lesen Sie auch:
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können