Griechenland hat die ersten 13 Milliarden Euro aus dem neuen Hilfsprogramm der Euro-Partner erhalten (Link). Das Geld sei am Donnerstagmorgen überwiesen worden, teilte der Eurorettungsfonds ESM in Luxemburg mit.
Nach der ersten Sofortzahlung aus dem neuen Hilfspaket hat Griechenland fällige Schulden bei der Europäischen Zentralbank (EZB) beglichen. Athen habe der EZB 3,4 Milliarden Euro zurückgezahlt, verlautete am Donnerstag aus Regierungskreisen in Athen.
Schuldentilgung
Die Rückzahlung von 3,2 Milliarden Euro Schulden und 200 Millionen Euro Zinsen wurde damit fristgerecht geleistet. Zudem zahlte Athen den Angaben zufolge auch ein im vergangenen Monat gewährtes Überbrückungsdarlehen von 7,16 Milliarden Euro zurück. Mit diesem hatte Griechenland eine erste fällige Zahlung an die EZB und Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IWF) begleichen können.
Die Euro-Finanzminister hatten am Mittwochabend der Überweisung einer ersten Tranche des Hilfspakets in Höhe von 23 Milliarden Euro an Athen zugestimmt. Davon sollen zehn Milliarden Dollar für die Rekapitalisierung der kriselnden griechischen Banken verwendet werden.
Lesen Sie auch:
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können